Die Tuina-Massage: Ein Pfeiler der TCM
Tuina-Anmo* bezeichnet die traditionelle manuelle Therapie der Chinesischen Medizin, es handelt sich um eine Massagetechnik, die nach den Regeln der chinesischen Medizin eingesetzt wird.
Anders als bei einer westlichen Massage bildet auch hier die Pulsdiagnose die Basis.
Die Behandlungstechniken um fassen stimulierende wie beruhigende Techniken: Reiben, drücken, greifen und schieben sind Bezeichnungen der Grifftechniken.
Tatsächlich umfasst Tuina sowohl eine muskuläre Massage, verschiedene chiropraktische Manipulationen, aktive und passive Gelenkmobilisation, sowie Akupressur entlang der Leitbahnen (Meridiane) und deren Punkten.
Die Bezeichnung Tuina-Massage leitet sich aus der Tatsache her, dass die Massage einen großen Teil der Behandlung ausmacht.
Für mich ist die Tuina-Behandlung eine optimale Vorbereitung für die Akupunktur - der Organismus wird durchlässiger, weicher und empfänglicher für alle therapeutischen Impulse. Außerdem werden über die Mobilisationen bereits Stauungen und Fehlstellungen behandelt und gelöst.
*Wortbedeutung TUINA ANMO
Tui – Schieben, Stossen,
Na – Greifen, Nehmen, Anheben,
An – Drücken,
Mo – Reiben, Streichen
Inga Fuchs. Heilpraktikerin
Graßhoffstraße 1a. 32425 Minden
& Bredenbeekweg 8, 31848 Bad Münder. Telefon: 0151-17204109 .
info@tcm-und-osteopathie.de